CZ Optics Ready-Platten und Rotpunktvisier-Montagen – Kompatibilitätsübersicht

Die Kompatibilität von Rotpunktvisieren zu verstehen, ist nicht ganz einfach. Bei CZ Parts haben wir etwas mehr Erfahrung auf diesem Gebiet und möchten Ihnen daher hier einige Informationen zu diesem Thema geben.

Was Sie wissen müssen

Sie müssen zwei Dinge wissen

  • #1 Auf welches CZ-Modell möchten Sie das Rotpunktvisier montieren? Und
  • #2 Welches rotpunktvisier möchten Sie installieren?

Welches CZ-Modell haben Sie

? Diese Frage ist wichtig, da die CZ-Modelle viele verschiedene Schwalbenschwanzschnitte verwenden. Wenn Sie ein CZ-Modell haben, das optics ready ist, gibt es noch mehr Varianten:

optics ready CZs

.

Dies sind CZ-Pistolen, die oben einen Schlittenschnitt haben, dank dem Sie nach dem Entfernen der Schlittenabdeckung ein rotpunktvisier installieren können.

Einige dieser CZ-Modelle erfordern eine zusätzliche Adapterplatte als Schnittstelle zwischen dem Schlittenschnitt und dem Rotpunktvisier. Dabei handelt es sich um die Modelle CZ P-10 Optics Ready und CZ Shadow 2 (mit Ausnahme von Shadow 2 Carry).

CZ Shadow 2 Optics Ready plate | Shield RMSc & Holosun K-series footprint

Andere CZ-Modelle haben bereits einen Schlittenausschnitt für einen bestimmten Footprint. Das sind – zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels – die Modelle CZ P-09 Nocturne und CZ Shadow 2 Carry. Diese sind kompatibel mit Rotpunktvisieren mit Shield RMSc-Footprint und mit Rotpunktvisieren, die den Holosun K-Series-Footprint verwenden. Sie benötigen keine Adapterplatte, Sie können das Rotpunktvisier direkt montieren.

Standard-CZ-Modelle

Wenn Sie eines der Standard-CZ-Modelle besitzen – also ohne Schlittenausschnitt – können Sie dennoch ein Rotpunktvisier daran anbringen. Sie tun dies jedoch nicht über einen Schlittenausschnitt und eine Adapterplatte, sondern über eine rotpunktvisier-Montage.

CZ 75B &  & SP-01, CZ P-01 & Compact red dot mount | Shield RMS, SMS

Diese rotpunktvisier-Montagen ersetzen die Kimme. Sie erfordern keine dauerhafte Veränderung der Pistole, Sie müssen lediglich die Kimme entfernen und stattdessen eine rotpunktvisier-Montage anbringen.

Welchen Rotpunktvisier möchten Sie installieren

? Diese Frage stellt sich aufgrund unterschiedlicher Footprints.

Was ist ein Footprint, fragen Sie sich? Im Grunde handelt es sich um einen Standard, auf den sich verschiedene Hersteller von Rotpunktvisieren im Laufe der Zeit geeinigt haben. Er besteht in der Regel aus Merkmalen, die den Rotpunktvisier in seiner Position sichern – also Stiften und Schraubenlöchern. Anhand der Position und Abmessungen der Schraubenlöcher und Stifte lassen sich bestimmte Footprints identifizieren.

Shield RMSc footprint draft

Glücklicherweise sind diese Dinge heutzutage ziemlich standardisiert, sodass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass jedes Rotpunktvisier, das Sie kaufen, einen der 6 oder 7 gängigsten Footprint-Standards verwendet. Welche Footprints sind das?

Trijicon RMR Footprint

Einer der ältesten Footprint-Standards auf dem Markt, dessen Name von Trijicon stammt, da sie ihn zuerst für ihre Pistolen-Rotpunktvisiere verwendet haben. Sie finden Rotpunktvisiere mit diesem Footprint unter . Fußabdruck hier.

Trijicon RMR footprint red dots

Es wird in erster Linie für Pistolen in voller Größe verwendet, aber oft sieht man auch Schützen, die Rotpunktvisiere mit diesem Footprint auf Kompaktpistolen verwenden. Es gibt Dutzende von Rotpunktvisieren, die diesen Footprint verwenden, und wir aktualisieren die Kompatibilität auf der Produktseite, sobald wir neue kompatible Rotpunktvisiere finden. Um jedoch die beliebtesten Rotpunktvisiere mit diesem Footprint zu nennen, finden Sie unten eine kurze Liste kompatibler Rotpunktvisiere:

  • Trijicon RMR
  • Trijicon SRO
  • Holosun 407C
  • Holosun 507C
  • Holosun 507Comp
  • Holosun 508T
  • Osight X
  • Osight C
  • Vector Optics Frenzy 1x22x26 MOS MRS Rotpunktvisier

Shield RMSc-Fußabdruck

Dieser Fußabdruck stammt vom Hersteller Shield Sights aus Großbritannien. Im Laufe der Jahre wurde er zum Standard-Fußabdruck für die meisten kompakten und subkompakten rotpunktvisiere. Rotpunktvisiere mit diesem Fußabdruck finden Sie hier.

Shield RMSc footprint red dots

Holosun kam vor einigen Jahren mit dem K-Serie-Footprint auf den Markt, der eine ähnliche Position der Stifte verwendet, jedoch wurden die hinteren Stifte entfernt und die vorderen Stifte niedriger gestaltet. Daher entsprechen die Rotpunktvisiere der Holosun K-Serie nicht dem Shield RMSc-Footprint-Standard, jedoch passen Rotpunktvisiere, die den Shield RMSc-Footprint verwenden, zum K-Serie-Footprint.

Welche Rotpunktvisiere gehören zu dieser Kategorie? Nachfolgend finden Sie die beliebtesten Modelle

:
  • Shield RMSx
  • Shield SMS
  • Shield RMS
  • Sightmark Mini Shot A-Spec M3 Micro
  • Osight SE
  • Osight K
  • Vector Optics Frenzy-S 1x17x24 MOS
  • Vector Optics Frenzy-S 1x17x24 MIC

Rotpunktvisiere mit dieser Grundfläche passen direkt – ohne Adapterplatte – auf die CZ P-09 Nocturne-Modelle sowie auf die Shadow 2 Carry. Sie finden sie hier

:

Sie können Rotpunktvisiere mit diesem Footprint jedoch auch an fast allen anderen CZ-Modellen anbringen – entweder über eine Rotpunktvisier-Montage (für Standard-CZs) oder über eine Optics Ready-Platte (für Optics Ready-CZs).

CZ P09 Nocturne

Andere Footprints

Neben diesen beiden gängigsten Footprints gibt es noch viele andere. Sie sind alle recht beliebt, nur die beiden oben genannten (Trijicon RMR und Shield RMSc) sind die beiden gängigsten in ihren Kategorien – Full-Size-Pistolen (RMR-Footprint) und Kompakt- und Subkompaktpistolen (RMSc-Footprint).

C-More RTS-Footprint-Standard

Sehr beliebt für Rotpunktvisiere, die für Wettkämpfe hergestellt werden. Die Rotpunktvisiere, die zu diesem Footprint passen, werden oft in erster Linie für professionelle Sportschützen hergestellt. Rotpunktvisiere mit diesem Fußabdruck hier.

C-More RTS footprint red dots

Holosun K-Serie Fußabdruck

Ich habe diesen oben auch erwähnt. Es handelt sich um eine Variante des Shield RMSc-Fußabdrucks. Der Unterschied besteht darin, dass der K-Serie-Fußabdruck keine hinteren Laschen/Stifte verwendet und die vorderen Laschen/Stifte kleiner sind. In dieser Kategorie finden Sie hauptsächlich Holosun-Rotpunktvisiere. Rotpunktvisiere mit diesem Footprint finden Sie hier.

Leupold DPP-Footprint

Dieser Footprint ist eine weitere Variante des Shield RMSc-Footprints. Er ist bei kompakten Rotpunktvisieren üblich. Nur die Position der Laschen ist anders. Rotpunktvisiere mit diesem Footprint finden Sie hier.

Aimpoint Acro-Footprint Dieser Footprint

wird hauptsächlich für sehr robuste Rotpunktvisiere verwendet, die für jede Art von rauer Behandlung ausgelegt sind – sei es Rotpunktvisiere von Aimpoint oder von Steiner. Er ist für Optiken in voller Größe ausgelegt. Rotpunktvisiere mit diesem Footprint finden Sie hier.

Aimpoint Acro footprint red dots

Docter / Vortex Venom / Noblex / Vortex Venom-Fußabdruckstandard

Dieser Fußabdruck hat viele Namen, da einige der Rotpunktvisiere fast vollständig vom Markt verschwunden sind. Gängiger Fußabdruck für Pistolen in voller Größe. Rotpunktvisiere mit diesem Fußabdruck finden Sie hier.

Fazit

Wenn Sie einen Rotpunktvisier auf Ihrer CZ installieren möchten, achten Sie darauf, den richtigen Montageadapter zu wählen: Optics Ready-Platte für Optics Ready CZs oder rotpunktvisier-Montage für klassische CZ. Wenn Sie nach einem rotpunktvisier-Montage für Ihre Pistole suchen, wählen Sie diesen entsprechend dem Footprint Ihres Rotpunktvisier aus. Auf den Produktseiten finden Sie immer eine aktuelle Liste kompatibler Rotpunktvisiere.

Und wenn Sie eine der CZs mit Schlittenausschnitt für RMSc-Footprint haben, können Sie direkt ein Rotpunktvisier mit diesem Footprint wählen .